Welche wichtigen Werte du deinem Kind vermitteln solltest

Wir alle wollen unseren Kindern mitgeben, was im Leben wichtig und wertvoll ist. Werte eben!

Früher galt Gehorsam als wichtiger, wenn nicht sogar wichtigster Wert. Darin waren sich alle weitgehend einig - das Kind hatte den Erwachsenen zu gehorchen, ein stilles Kind war ein braves Kind!

Moderne Eltern haben es schwerer - Leistung oder Achtsamkeit, digitale Kompetenz oder Entschleunigung, Zusammenhalt oder Individualismus, Angepasstheit oder Für-etwas-Aufstehen, Dankbarkeit, Ehrlichkeit, Nachhaltigkeit, ...

Die Liste "großer" Wörter, in die sich noch dazu viel und sehr unterschiedliches hineininterpretieren lässt, ist lang.

Nimm dir gemeinsam mit mir ein wenig Zeit, um darüber nachzudenken, was dir in deinem Leben und für dein Kind am wichtigsten ist. Was du deinem Kind für sein Leben mitgeben möchtest und wie du das auch tatsächlich tun kannst.

Darum geht's im Webinar:

  • Wovon wir eigentlich sprechen, wenn wir „Werte“ sagen
  • Warum Werte im Leben so wichtig sind
  • Wie du herausfindest, welche Werte du deinem Kind mitgeben möchtest
  • Wie du Werte vermittelst und was dein Vorbild bewirken kann

Spoiler: Ich werde dir nicht einfach sagen, was die wichtigsten Werte sind, sondern dir helfen, ganz individuell deine eigenen herauszufinden!

Klicke auf das Bild, dann kannst du dir das Video auf Youtube ansehen - das Webinar dauert etwa 40 Minuten!

 Hier kannst du dir das Arbeitsblatt zum Webinar Werte von A bis Z downloaden. Ich freue mich auf deine Erkenntnisse in den Kommentaren!

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Irina am 13.10.2023 um 22:25

    Hallo liebe Vera, sehr schöner Content. Vielen Dank dafür. Kinder stärken ist auch mein Herzensthema. Schau doch auch gerne bei mir vorbei und hinterlass mir dein Feedback, ich würde mich sehr darüber freuen. Ganz liebe Grüße Irina vom AnLe Verlag 🙂 http://www.anle-verlag.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Das könnte dich auch interessieren:

  • All
  • Geschwister(streit)
  • Kinderparty und Spiele
  • Mama und Papa-Gedanken

Von Trennungskindern & Patchwork-Geschwistern

Julia (3) und Nico (8) sind aufgeregt, sie verbringen das Wochenende wieder - wie alle 2 Wochen - bei ihrem Papa. Seit der Trennung sehen ...

Social Networks und Kinder – Gefahren & Chancen

Danke an Keyvan Haghighat Mehr von der Social Media Agentur media by nature aus Hamburg für diesen Gastartikel: "Social Media beziehungsweise soziale Netzwerke gehören heute ...
Mutter beim Putzen

Putzen & Aufräumen: Tipps, wie du dein Kind ideal miteinbeziehen kannst

Putzen & Aufräumen - zwei Dinge die definitiv nicht zu meinen Lieblingsaufgaben zählen Deshalb darf ich in diesem Artikel eine Expertin zu Wort kommen lassen ...
Porträt Vera Rosenauer

Wer schreibt hier? - Vera Rosenauer

Mama von zwei großartigen Töchtern, passionierte Langschläferin, sprachbegeisteter Pubqzuiz-Nerd, Besitzerin (und Leserin!) mehrerer Kubikmeter Fachliteratur, zufriedene Kundinnen seit 2009

Bei mir bekommst du die passende Ausrüstung, um dein ganz persönliches Abenteuer Famlienleben gelassen zu meistern!

Hol dir hier meine besten kostenlosen Tipps für deine Familie!

blog-geschwisterstreit

3 Alternativen zum Nein-Sagen

Einfache Formulierungen - für mehr positive Kommunikation in der Familie

blog-gesunde-ernhrung

Das Beikost ABC

Alle Antworten auf die FAQ zu Babys Beikost - von A wie Anfangen bis Z wie Zucker

mutter-genervt-und-ratlos

Grenzen setzen

7 klassische Elternfallen beim Grenzen setzen - und wie du sie vermeidest

* Werbelinks - für mehr Fairness & Transparenz im Netz

Manche Beiträge enthalten mit * gekennzeichnete Werbelinks. Wenn du über solche Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich macht es keinen Unterschied. Mir hilft es, die Kosten für den Blog zu tragen. Dadurch unterstützt du meine Arbeit und dafür danke ich dir! Buchtipps verlinke ich auf Amazon, weil du dir dort ein gutes Bild machen kannst - natürlich bestellt dein regionaler Buchhandel Bücher gerne für dich! Selbstverständlich empfehle ich nur Produkte, die ich besitze, nutze oder getestet habe (oder manchmal gerne selber hätte ;-)  - da bin ich ganz ehrlich zu dir!