Kleinkind 1- 4 Jahre

Alles rund ums Kleinkindalter
Trotzphase, Autonomie, aggressives Verhalten, Kindergarten

Familie fährt auf Urlaub

10 Ideen, mit denen Du Dein Kind bei langen Autofahrten beschäftigen kannst

„Sind wir schon da?" Autofahren ist langweilig! Jedenfalls wenn Du nicht selber lenkst und grad die Großglockner Hochalpenstraße rauf fährst. Hunderte Kilometer Autobahn abspulen ist ...
was Kinder aus Strafen lernen

Was Kinder aus Strafen lernen

Überlegen wir zuerst - was braucht es denn, damit Strafe funktioniert? Eine hierarchische Eltern-Kind-Beziehung. Das heißt im Klartext mächtige Eltern und Kinder, die nichts zu ...
Kindern Werte vermitteln

Welche wichtigen Werte du deinem Kind vermitteln solltest

Wir alle wollen unseren Kindern mitgeben, was im Leben wichtig und wertvoll ist. Werte eben! Früher galt Gehorsam als wichtiger, wenn nicht sogar wichtigster Wert. ...
Unfall im Haushalt

Was die Wohnung kindersicher machen mit Erziehung zu tun hat

Bestimmt kennst du die Listen mit Tipps wie du deine Wohnung kindersicher machen kannst. Und auch die Industrie ist fleißig, dabei immer neue Ideen an ...
Kinder Entscheidungen treffen lassen

Kinder Entscheidungen treffen lassen: was dürfen Kinder ab wann entscheiden

„Magst du Apfel oder Schokolade?" „Schokolade!!!!" „Na, aber zuerst musst du den Apfel essen." Diesen Dialog zwischen einer Mama und ihrem Dreijährigen habe ich tatsächlich ...
entspannt zwei Kindern gerecht werden

Wie kann ich als Mama zwei Kindern gerecht werden

Wenn ein zweites Kind unterwegs ist, tauchen in vielen Müttern Zweifel auf. Wie schafft man den Alltag mit zwei Kindern? Wie bringt man die unterschiedlichen ...
Zahnpflege bei Kindern

Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern

Die Sorge um die Zähne begleitet uns ja durchs ganze Leben - erst die durchwachten Nächte beim Zahnen, kaum sind die Milchzähne dann endlich da, ...

Konflikte vermeiden: welche Worte Eltern-Kind-Konflikte geradezu provozieren – und welche Alternativen es gibt

Sprache schafft Realität! Tatsächlich - Worte lassen Bilder in Kopf entstehen oder wecken Gefühle in uns, darauf basiert unser Verhalten, auf das wir wiederum Reaktionen ...

11 Strategien, die nicht nur Müttern von hochsensiblen Kindern helfen

Hochsensibel - was ist das? „Mein Kind war schon immer anders als alle anderen!" Fast entschuldigend wird dieser Satz oft vorangestellt, wenn Mütter mir eine ...
Margareta Ahrer Expertin für Aromaöle

Ätherische Öle für Babys und Kinder: Die besten Düfte zum Einschlafen

Kann dein Kind abends nur schwer einschlafen? Wo bleibt bloß das Sandmännchen?  Kinder haben schon einiges zu verarbeiten. So viele Eindrücke, so viel Neues zu ...
blog-geschwisterstreit

3 Alternativen zum Nein-Sagen

Einfache Formulierungen - für mehr positive Kommunikation in der Familie

blog-gesunde-ernhrung

Das Beikost ABC

Alle Antworten auf die FAQ zu Babys Beikost - von A wie Anfangen bis Z wie Zucker

mutter-genervt-und-ratlos

Grenzen setzen

7 klassische Elternfallen beim Grenzen setzen - und wie du sie vermeidest