Erziehung

Grenzen setzen, positive Kommunikation, kindliche Entwicklung

nein_heisst_nein

Wann ist ein NEIN ein NEIN?

Nein heißt Nein! Klingt einfach - ist es aber nicht Als Elternteil sagt man oft schon reflexhaft Nein und ist sich dann unsicher, ob Zurückrudern ...
Wünsche von Kindern erfüllen

Müssen Wünsche wirklich in Bestzeit erfüllt werden?

Du bist mit deinen Kindern beim Einkaufen unterwegs und plötzlich hörst Du:  „Mama, schau - das will ich!" Dieses „das" ist jetzt wahlweise das fünfte ...

Mythos Qualitätszeit

„Ich halte mir täglich zwei Stunden Qualitätszeit für mein Kind frei" Kennst Du diesen Satz aus Interviews mit berufstätigen Supermüttern, die es ganz locker schaffen, ...
einmischen bei Geschwisterstreit

Einmischen in Geschwisterstreit – ja oder nein?

Meine Antwort ist ein ganz eindeutiges JEIN ;-)) Denn beides hat mehrere Vor- und Nachteile, die ich in diesem Artikel ein wenig auseinander dividieren möchte. ...
Elefant

„Das hab ich doch schon 1000 Mal gesagt…“

… oder warum Kinder Grenzen immer wieder testen MÜSSEN Und was der Elefant damit zu tun hat, möchtest du natürlich auch gern wissen - zu ...
Formel zum Selbstwert stärken

Die einfache Formel, mit der Du den Selbstwert Deines Kindes sicher stärkst

Mathematik war nie so Dein Ding und jetzt bist Du erstaunt, was Formeln mit Erziehung zu tun haben sollen? Ich bin ja auch kein großer ...
Mama mir ist so fad

Mama, mir ist soooo fad!

Schrillen bei Dir schon die Alarmglocken bei diesem Satz? Was könnte ich jetzt anbieten? Spielen Fernschauen Rausgehen Basteln Vorlesen ... Wie kann der Junior unterhalten ...
Familie fährt auf Urlaub

10 Ideen, mit denen Du Dein Kind bei langen Autofahrten beschäftigen kannst

„Sind wir schon da?" Autofahren ist langweilig! Jedenfalls wenn Du nicht selber lenkst und grad die Großglockner Hochalpenstraße rauf fährst. Hunderte Kilometer Autobahn abspulen ist ...
was Kinder aus Strafen lernen

Was Kinder aus Strafen lernen

Überlegen wir zuerst - was braucht es denn, damit Strafe funktioniert? Eine hierarchische Eltern-Kind-Beziehung. Das heißt im Klartext mächtige Eltern und Kinder, die nichts zu ...
Kindern Werte vermitteln

Welche wichtigen Werte du deinem Kind vermitteln solltest

Wir alle wollen unseren Kindern mitgeben, was im Leben wichtig und wertvoll ist. Werte eben! Früher galt Gehorsam als wichtiger, wenn nicht sogar wichtigster Wert. ...
blog-geschwisterstreit

3 Alternativen zum Nein-Sagen

Einfache Formulierungen - für mehr positive Kommunikation in der Familie

blog-gesunde-ernhrung

Das Beikost ABC

Alle Antworten auf die FAQ zu Babys Beikost - von A wie Anfangen bis Z wie Zucker

mutter-genervt-und-ratlos

Grenzen setzen

7 klassische Elternfallen beim Grenzen setzen - und wie du sie vermeidest