Erziehung

Grenzen setzen, positive Kommunikation, kindliche Entwicklung

Bedürfnisorientiert Grenzen setzen

Die drei größten Missverständnisse in Sachen bedürfnisorientierter Erziehung

Bedürfnisorientierte Erziehung ist so ein Schlagwort, dass gerne durch Mama-Runden und einschlägige Facebook-Gruppen geistert. Neben bindungsorientiert, artgerecht, unerzogen und noch vielen anderen - gerne entstehen ...

Mein Kind raunzt ständig – ich kann das nicht mehr hören!

Kann ich meinem Kind das Raunzen abgewöhnen? „Ich halte diese Raunzerei von meinem Kind nicht aus! Das macht mich jedes Mal ganz aggressiv, allein dieser ...

Gelderziehung – was ein Kind wann über Geld gelernt haben kann (und soll!)

„Über Geld spricht man nicht!" Ich finde, du solltest das mit deinem Kind doch tun - schließlich ist Geld in unserer Konsumgesellschaft fast allgegenwärtig. Und ...
Wie lange darf das Kind vor den Bildschirm

Bildschirmzeiten für und mit Kindern konfliktfrei regeln

Im letzten Artikel ging es um Machtkämpfe und wie man sie in der Erziehung vermeidet und darin habe ich dir die Beschreibung der „Niederlagelosen Konfliktlösungsmethode" ...
Wie du den nervigen Machtkämpfen mit deinem Kind entkommst

Wie du den nervigen Machtkämpfen mit deinem Kind entkommst

Machtkämpfe entstehen bei Konflikten, wenn einer sich durchsetzen möchte. Übrigens nicht nur in Familien, das gilt generell. In der Eltern-Kind-Konstellation denken die meisten, dass es ...
Wenn Kinder lügen 6 versus 9

Wenn Kinder lügen – warum sie das tun und wie du am besten reagierst

„Was soll ich machen, wenn das vorpubertäre Kind mich offensichtlich anlügt, ich das weiß und zukünftig verhindern will? Ich glaube aber nicht an die Effektivität ...
Eltern als Vorbild

Eltern als Vorbild – was Kinder davon lernen und was nicht

Angeblich macht es ja keinen Sinn, Kinder zu erziehen - denn sie machen einem ja sowieso alles nach …. Dieses Zitat wird Karl Valentin zugeschrieben. Und ...
Aufklärung Kinder

Aufklärung: ab wann und wie du dein Kind aufklären solltest

In meiner Facebook-Gruppe gab es einige Fragen rund um Aufklärung für Kinder und ich durfte die umgehend zur Beantwortung an eine Expertin weitergeben. Vielen Dank für Mag.a ...
Wenn Eltern über die Erziehung streiten

Erziehung – wenn Eltern sich nicht einig sind

Eltern haben manchmal unterschiedliche Ansichten oder Zugänge zu einem Thema - und das ist auch gut so. Mama und Papa sind unterschiedliche Menschen und können ...
Sebastian Bred - Mediator, Beziehungsexperte und Papa in Karenz

Papa in Karenz – Elterndasein aus der Sicht eines Mannes

Wie versprochen kommen ab sofort auch immer wieder Papas auf dem Blog zu Wort - den Anfang macht Sebastian Bred über seine Erfahrungen als Papa ...
blog-geschwisterstreit

3 Alternativen zum Nein-Sagen

Einfache Formulierungen - für mehr positive Kommunikation in der Familie

blog-gesunde-ernhrung

Das Beikost ABC

Alle Antworten auf die FAQ zu Babys Beikost - von A wie Anfangen bis Z wie Zucker

mutter-genervt-und-ratlos

Grenzen setzen

7 klassische Elternfallen beim Grenzen setzen - und wie du sie vermeidest