Selbstwert stärken

Unfall im Haushalt

Was die Wohnung kindersicher machen mit Erziehung zu tun hat

Bestimmt kennst du die Listen mit Tipps wie du deine Wohnung kindersicher machen kannst. Und auch die Industrie ist fleißig, dabei immer neue Ideen an ...
FB Lebenskompetenz 1

10 Fähigkeiten, die Kinder wirklich fürs Leben brauchen

Lebenskompetenzen unserer Kinder mit Spielen und Ritualen fördern bedeutet sie stark machen, einfach "fit for life" - ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, ...

11 Strategien, die nicht nur Müttern von hochsensiblen Kindern helfen

Hochsensibel - was ist das? „Mein Kind war schon immer anders als alle anderen!" Fast entschuldigend wird dieser Satz oft vorangestellt, wenn Mütter mir eine ...
Margareta Ahrer Expertin für Aromaöle

Ätherische Öle für Babys und Kinder: Die besten Düfte zum Einschlafen

Kann dein Kind abends nur schwer einschlafen? Wo bleibt bloß das Sandmännchen?  Kinder haben schon einiges zu verarbeiten. So viele Eindrücke, so viel Neues zu ...

Warum du dich als Mama nicht um die Kritik von anderen kümmern solltest und wie dir das gelingt

Kritik trifft oft mitten ins Herz! Vor allem, wenn wir als Mama kritisiert werden. Bekommt man doch ganz automatisch bei der Geburt einen ganz persönlichen ...
Rituale für Kinder

Rituale – warum sie für Kinder so wichtig sind

Ein Ritual - was ist das eigentlich? Ein Ritual, das sind Verhaltensweisen, die einem festen Ablauf, gewissen Regeln oder einem Schema unterliegen und in bestimmten ...
Kinder an Messlatte

Welche Entwicklungsphasen durchlaufen Kinder

"Mich würde interessieren, welche verschiedenen Entwicklungsphasen bei Kindern es so gibt, oder ob das ein Mythos ist. Meine sind jetzt 5 und 8 und ich habe ...
Kinder stark machen

Kinder ermutigen statt loben – so stärkst du dein Kind wirklich

Wann immer ich in einer Mütterrunde oder in einem Workshop erwähne, dass Lob für Kinder nicht nur ausschließlich positiv ist und sogar einige Risiken und unerwünschte ...
Selbstgefühl stärken Kinder

Nur drei Buchstaben – und so gefährlich für den Selbstwert deines Kindes

Sei lieb! Sei vorsichtig! Sei tapfer! Sei doch nicht so! Sei brav! Sei …! Wie geht es dir, wenn du diese Sätze in dieser geballten ...
Taschengeld für Kinder

Warum du deinem Schulkind Taschengeld geben solltest

Der Schulstart ist eine gute Gelegenheit Taschengeld einzuführen, damit können Kinder ersten Umgang mit Geld üben und ihre neue Selbstständigkeit in einem festgesteckten Rahmen auskosten. ...