Kaktus mit Sombrero

Fajitas – gesundes Rezept für heikle Kinder

Fajitas zählen zu den Lieblingsessen meiner Mädels – und auch zu meinen. Ursprünglich kommen sie aus der Tex-Mex-Küche, sind aber wunderschön wandelbar. Und in ihnen verschwinden auch immer wieder Reste aus dem Kühlschrank, weil man in die Fladen alles verpacken kann. Gerade für heikle Kinder bieten sich Fajitas an, weil sie ihren Bedürfnissen angepasst werden: Man…

Weiterlesen
Pezziball und Hanteln in der Schwangerschaft

8 grundlegende Regeln für sicheren Sport während der Schwangerschaft

Spezielle Kurse für Schwangere galten viele Jahre als das höchste der Gefühle beim Sport in der Schwangerschaft. Mittlerweile ist aber erwiesen: Schwangere, die in irgendeiner Weise sportlich aktiv sind, tun damit sich und dem Baby etwas Gutes! Marlies Tusch beschreibt hier, was das konkret bedeutet und welche 8 Dinge werdende Mütter bei sportlicher Betätigung beachten…

Weiterlesen
Eltern als Vorbild

Eltern als Vorbild – was Kinder davon lernen und was nicht

Angeblich macht es ja keinen Sinn, Kinder zu erziehen – denn sie machen einem ja sowieso alles nach …. Dieses Zitat wird Karl Valentin zugeschrieben. Und auch andere große Geister haben sich bereits Gedanken gemacht, wie wichtig denn Eltern als Vorbild für ihre Kinder sind. So sagte vermeintlich Einstein: „Es gibt keine andere vernünftige Erziehung als…

Weiterlesen
Bernhard - Papa zu Hause

Väterkarenz – Licht und Schatten für Papas zu Hause

Wieder mal kommt hier ein Papa zu Wort – danke an Bernhard für dein Conclusio über die Vor- und Nachteile von Väterkarenz! Bernhard von www.papazuhause.atSeit einem Jahr wohne ich mit meiner kleinen Familie in Linz. Nach 9 Monaten Väterkarenz habe ich mich als freier Webtexter selbständig gemacht und bin damit weiterhin zu Hause bei meiner Familie.…

Weiterlesen
Mama sein heute schwieriger

Ist Mama-Sein heute schwieriger als früher?

Ich bin ja prinzipiell keine Freundin des „Früher war alles besser“-Tenors. Jedoch werde ich immer wieder mit der Frage konfrontiert, warum denn das Mama-Sein heute so schwierig sei, dass es sogar jemanden wie mich braucht. Erziehungsberatung – wozu? Und wer bitte braucht das? Früher ging es ja auch ohne und überhaupt braucht man ja die…

Weiterlesen

Meine Learnings als Baby-Papa

Weiter geht die Serie „Papas am Wort“ – danke, Gregor, dass du hier mit uns deine Learnings und Erfahrungen als Papa mit uns teilst! Gregor Schinko Bloggt auf http://www.casualdad.at/ Als Gregor und seine Frau erfuhren, dass sie ein Kind bekommen, begann er zu bloggen. Auf Casual Dad schreibt er nicht immer 100% ernst über das Papa…

Weiterlesen
Aufklärung Kinder

Aufklärung: ab wann und wie du dein Kind aufklären solltest

In meiner Facebook-Gruppe gab es einige Fragen rund um Aufklärung für Kinder und ich durfte die umgehend zur Beantwortung an eine Expertin weitergeben. Vielen Dank für Mag.a Rothuber für die ausführlichen Antworten! Mag.a Gabriele Rothuber Dipl. Sexualpädagogin & Geschäftsführung www.selbstbewusst.at Sexualberaterin www.courage-beratung.at System. Traumapädadgogin und -Fachberaterin Familienplanungsberaterin Obfrau und Intersex-Beauftragte www.hosi.or.at AG Bildung/Pädagogik/Beratung www.plattform-intersex.at Darum gehts hier: Fügen Sie eine Überschrift hinzu,…

Weiterlesen
Wenn Eltern über die Erziehung streiten

Erziehung – wenn Eltern sich nicht einig sind

Eltern haben manchmal unterschiedliche Ansichten oder Zugänge zu einem Thema – und das ist auch gut so. Mama und Papa sind unterschiedliche Menschen und können auch nicht immer hundertprozentig einer Meinung sein. Der Vorteil für das Kind ist, dass es so Meinungsvielfalt kennenlernt. Außerdem ist es ein Mythos, das man immer 100%ig konsequent sein müsste…

Weiterlesen
Sebastian Bred - Mediator, Beziehungsexperte und Papa in Karenz

Papa in Karenz – Elterndasein aus der Sicht eines Mannes

Wie versprochen kommen ab sofort auch immer wieder Papas auf dem Blog zu Wort – den Anfang macht Sebastian Bred über seine Erfahrungen als Papa in Karenz. „Ich bin wieder einmal mit meinem Sohn am Spielplatz. Es ist ein Sommertag unter der Woche und ich bin – wenig überraschend – der einzige Vater mit Kind.…

Weiterlesen
Gender battle

Warum bei hier nicht gegendert wird

– und Papas trotzdem willkommen sind Ich bekomme regelmäßig Emails von Papas, die meine persönliche Genderregelung (= grundsätzlich weiblich, Männer selbstverständlich mitgemeint!) hier auf der Website thematisieren – das reicht vom freundlichen Hinweis, dass doch auch mehr Männer meinen Blog lesen würden, wenn sie im Wording vorkommen würden, bis hin zu recht harschen Beschwerden über…

Weiterlesen